FAQ – die 20 wichtigsten Fragen zur Mitgliedschaft

Natürlich dürfen Sie uns am Telefon Löcher in den Bauch fragen. Wir erzählen Ihnen gerne alles, was Sie über die Mitgliedschaft im Verein wissen müssen. Viele Fragen werden aber so oft gestellt, dass Sie die Antworten auch hier finden.

1
1. Kann ich auch ohne Mitgliedschaft beraten werden?
2
2. Kann ich auch ohne eine Mitgliedschaft Informationen erhalten?
3
3. Was erledigt der Mieterverein für mich?
4
4. Wer kann Mitglied werden?
5
5. Wie kann ich Mitglied werden?
6
6. Gibt es Beitragsermäßigungen?
7
7. Sind die Rechtsberater im Mieterverein „richtige Anwälte“?
8
8. Was unterscheidet den Mieterverein von einer Rechtsschutzversicherung?
9
9. Kann mich mein Rechtsberater im Mieterverein auch vor Gericht vertreten?
10
10. Wie kann ich dem Mieterverein meine Unterlagen schicken?
11
11. Bin ich automatisch deutschlandweit Mitglied, wenn ich einem Mieterverein beitrete?
12
12. Kann ich den Mitgliedsbeitrag von der Steuer absetzen?
13
13. Kann auch ein ganzes Haus oder eine Siedlung Mitglied werden?
14
14. Ist der Zugang zu Ihren Geschäftsstellen barrierefrei?
15
15. Benötige ich für die Rechtsberatung einen Termin?
16
16. Helfen Sie auch bei Problemen mit den Nachbarn?
17
17. Kann auch mein/e Partner/in die Beratung in Anspruch nehmen?
18
18. Kann mich der Mieterverein auch direkt in meiner Wohnung beraten?
19
19. Was tut der Mieterverein sonst noch für Mieter?
20
20. Habe ich weitere Vorteile von der Mitgliedschaft?

Unser Rückruf-Service

Sie haben eine Frage, deren Antwort Sie hier nicht gefunden haben? Und Sie sind hier gerade außerhalb unserer Öffnungszeiten, so dass Sie uns nicht anrufen können? Kein Problem! Schicken Sie uns Ihre Frage mit dem unten stehenden Kontaktformular, wir rufen Sie zurück! Wenn Sie ein Zeitfenster angeben, wann Sie am besten erreichbar sind, erhöht das die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Kontakts.