Veranstaltung am 26.11.: Schimmel in der Wohnung – was nun?

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Mieterinnen und Mieter sind dann häufiger mit Problemen durch gesundheitsgefährdenden Schimmel in Mietwohnungen insbesondere infolge von Instandhaltungsstau konfrontiert. Daher laden die Energieberatung der Verbraucherzentrale und der Mieterverein zu einer Infoveranstaltung zum Thema Schimmel ein.

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Gesundheit gefährden oder auf unentdeckte Wasserschäden hinweisen. Was ist im Ernstfall zu tun – und wie beugt man künftig vor?
Stephanie Kallendrusch, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Bochum erläutert, wie Schimmel entsteht, wie man ihn erkennt und fachgerecht beseitigt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur Vorbeugung, nützliche Hinweise für den Schadensfall sowie Informationen zu geeigneten Anlaufstellen. Martin Krämer vom Mieterverein Bochum erläutert was Mieter:innen im Fall von Schimmel mietrechtlich tun können.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation vom Mieterverein Bochum und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Bochum

Mittwoch, 26.11.2025, 19.00 Uhr
Mieterverein Bochum (Brückstraße 58, Bochum)
Stephanie Kallendrusch (Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW): Schimmel in der Wohnung – was nun?

Der Eintritt frei