Mieterverein Bochum - Nr. 70

Mieterforum IV / 2022 2 Durchblick zu behalten. Deshalb haben wir alles, was Sie jetzt wissen müssen, zum Schwerpunktthema dieser Ausgabe gemacht – damit Sie gut durch diesen Winter kommen. Weil die Beschlüsse so spät gefasst worden sind, mussten wir die Drucklegung dieses Heftes zweimal verschieben und sind jetzt wirklich spät dran. Ich wünsche Ihnen dennoch schöne Feiertage und ein hoffentlich krisenärmeres neues Jahr. Ihr Michael Wenzel, Geschäftsführer Geschichten von Aufzügen, die nichts (hin)aufziehen ..........S. 3 Die massiven Mahnmethoden der Firma Lietmeyer...................S. 4 Einige sind (un)gleicher.............S. 5 Hilfen richtig nutzen Gut durch den Winter................S. 6 Steigendes Risiko Antworten zum Thema Heizkosten ................................S. 8 Übersicht Wer hilft bei hohen Energiekosten? ........................S. 10 Tipp Ran ans Wohngeld! ................S. 11 Mietrecht Antworten zum Thema Schimmel ....................S. 12 Bochum Erbbaurecht fristet noch ein Nischendasein . .......................S. 13 Haldenstraße 47 besetzt .........S. 13 ::: Internes 8 5 4 6 11 13 Beitragsanpassung Herbert Blome gestorben Nach vier Jahren Beitragsstabilität hat der Vorstand Ende November eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge um 0,50 €/Monat zum 01. Januar 2023 beschlossen. Die Anpassung betrifft ausschließlich die Beitragsklasse N0, das heißt den aktuellen Standard-Beitrag. Der erhöht sich damit von 7,50 € auf 8,00 € im Monat. Die letzte Anhebung fand zum 01. Januar 2019 statt, ist also vier Jahre her. Mit 6,7 Prozent liegt die Anpassung zudem deutlich unter der Inflationsrate, die im gleichen Zeitraum satte 17,6 Prozent betrug (Stand November 2022). Alle anderen Beitragsklassen sind nicht betroffen, da die Anpassung dort bereits zum letzten Jahresanfang durchgeführt wurde. Anpassungen sind leider unvermeidlich. Anders sind die Steigerungen bei den Sach- und Personalkosten auf Dauer nicht aufzufangen. In anderen Bereichen, insbesondere bei der Energie, steigen die Preise rasant, weshalb die Bundesregierung verschiedenste Hilfspakete beschlossen hat. Über frühere haben wir ja bereits berichtet, jetzt kommen die Strom- und die Gaspreisbremse. Für Laien ist es schwer, den Bereits am 17.09.2022 verstarb im Alter von 84 Jahren Herbert Blome. Er gehörte seit 2010 der für die Kassenprüfung zuständigen Kontrollkommission an, aus der 2017 aus gesundheitlichen Gründen ausschied. „Herbert war ein ruhiger und besonnener Mensch, der mit seiner sachlichen Art die Kassenprüfungstermine zumindest etwas angenehmer gestaltete.“, so Geschäftsführer Michael Wenzel. Der Mieterverein wird Herbert ein ehrendes Andenken bewahren. Liebe Mitglieder,

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=