Mieterforum III / 2023 4 ::: Vermieter:innen Seither ist an der Spitzwegstraße der Teufel los. Die Erdarbeiten zur Verdichtung des Bodens machen einen derartigen Lärm, dass das Geschirr in den Schränken klappert und Bilder von den Wänden fallen. Wegen der fehlenden Ankündigung konnte Frau Lorenz auch nichts planen, um den Beeinträchtigungen der Lebensqualität aus dem Weg zu gehen – nicht mal die Kinder anderweitig unterbringen. Auf Anraten des Mietervereins mindert sie nun 20 % Miete. Der Mieterverein hält auch nach Beendigung der Arbeiten eine dauerhafte Mietminderung von mindestens 5 % für angemessen: Die Spielfläche für Kinder, wo sie vom Fenster aus beaufsichtigt werden konnten, und Erholungsfläche für Erwachsene fällt dauerhaft weg; mit der umfänglichen Flächenversiegelung wird sich in den Sommermonaten das Mikroklima erheblich aufheizen. Frau Lorenz: „Ich bin extra wegen des vielen Grüns hierhergezogen. Die Wiese wurde rege genutzt, von den Kindern zum Fußball oder Federball. Aber auch von Älteren, die hatten sogar genehmigte Boxen für ihre Liegestühle. Wozu so viele Parkplätze? Werden die uns anschließend wenigstens kostenlos angeboten?“ Kompensationsflächen Wohl nicht. Bettina Benner, Pressesprecherin bei der Vonovia, informiert auf Anfrage von MieterForum: „Die Parkplätze werden Flächenversiegelung durch Nachverdichtung in Weitmar Parkplatz statt Spielwiese Schock am Morgen: Als Frau Lorenz, Vonovia-Mieterin an der Spitzwegstraße in Weitmar, am 13. Juli aus dem Fenster schaut, rücken Baumaschinen an. Ohne jede Vorankündigung beginnen sie, die Wiese vor den Häusern 6 und 8 aufzubaggern. Stunden später ist die Wiese, auf der bisher die Kinder spielten, eine Wüstenlandschaft. Nur von den Bauarbeitern erfahren die Mieter:innen, was das zu bedeuten hat: Hier kommt ein Parkplatz hin! Schöne Aussichten aus dem Wohnzimmerfenster. Aber schlimmer ist der Lärm.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=